Bis am 07.Juni 2006 um 18:12 Uhr zwei amerikanische F-16 Bomber das Gebäude am Rand des irakischen Dorfes Hibhib in Schutt und Asche legten und den wohl charismatischsten Dschihad-Kämpfer nach Osama Bin laden , Abu Mussab al Zarqawi, töteten, kannte man genau ein einziges Video in dem der jordanische Al Qaida Führer unmaskiert zu sehen ist.

Ständig um seine Sicherheit bemüht versuchte Zarqawi so wenig Foto und Videomaterial wie nur möglich von ihm anfertigen zu lassen. Seit seinem ersten Auftreten im ersten Enthauptungsvideo des Irakkonfliktes brannte sich seine durchdringende, krächzende Stimme in die Köpfe der Beobachter dermaßen ein, dass alleine Audiobotschaften ihre Propagandawirkung entfalteten. Wie genau Zarqawi aussah konnte das US-Militär nur vermuten und aus Gefangenenaussagen schließen, bis sie bei einer Razzia Fotomaterial sicherstellen konnten das den Emir der irakischen Al Qaida im Kreis seiner Anhänger zeigt.
Erst am 26.April 2006 erschien der mittlerweile zum


Nur zwei Monate später schlugen die amerikanischen Verfolger nahe Bakuba zu, die Geheimdienstarbeit war gut, Zarqawis Leiche wurde in den Trümmern des zerbombten Hauses identifiziert. Damit war der gerade begonnene Propaganda-Feldzug beendet, weiteres Videomaterial Zarqawis blieb aus, Gerüchte hielten sich hartnäckig die Medienabteilung der irakischen Al Qaida besitze weitere Aufnahmen, wann und ob diese veröffentlicht würden war nie klar.
Heute, fast genau drei Jahre nach seinem Tod, taucht dann ein Video auf, in dem für wenige Sekunden jener Mann zu sehen ist den viele für den neuen Bin Laden hielten. Vermutlich von einem Al Qaida Kameramann während des Auftritt gedreht, erscheint Zarqawi vor einer Gruppe Kämpfer, die sich zum Appell vor ihm aufgestellt haben. Anhand der zu sehenden Flagge kann vermutet werden dass das Rohmaterial im Jahr 2004/05 gedreht worden sein könnte. Anders als in späteren Propagandaaufnahmen ziert die Fahne nicht das Logo des Mujaheddin Shura Council oder des “Islamischen Staates im Irak”, sondern das Symbol der “Al Qaida im Zweistromland” bzw. Zarqawis erster Organisation der “Tawhid wa Dschihad” -Gruppe.
No comments:
Post a Comment